Walter Mairon zum 50-jährigen Jubiläum der KG Neckario.
die KG Neckario Neckarelz begeht ihr 50 jähriges Bestehen. Der Narrenring Main-Neckar, der im vergangenen Jahr dieses runde Jubiläum feierte, nimmt dies zum Anlass, seine Eröffnungssitzung der Kampagne 2002 deshalb in Neckarelz durchzuführen. Kurz ein paar Sätze zur gemeinsamen Geschichte des Narrenringes und der Neckario: Bei der Hauptversammlung am 25.04.1959 wurden die Neckarelzer Narren als Mitglied in den Narrenring aufgenommen. Sie waren in den Jahren 1962, 1966, 1979 und 1986 Ausrichter der Hauptversammlung unseres Dachverbandes. Franz Schade aus Neckarelz war von 1960 bis 1963 Beisitzer im Präsidium des Narrenringes und von 1963 bis zu seinem plötzlichen Tod im Januar 1984 Vizepräsident. Ihm folgte als Beisitzer im Präsidium Toni Lengenfelder von 1985 bis 93.
Der Höhepunkt in unserer gemeinsamen Vergangenheit war mit Sicherheit das 22. Fränkische Narrentreffen, das erstmals in seiner Geschichte von zwei Vereinen ausgetragen wurde. So fand der Empfang am Samstagnachmittag sowie der Umzug am Sonntag bei den Narrenfreunden der Feurio in Mosbach statt, die große Gemeinschaftssitzung wurde am Samstagabend in der Pattberghalle von der Neckario Neckarelz ausgerichtet.
Der Narrenring mit seinen Mitgliedsvereinen war und ist weiterhin ein Garant für eine fastnachtliche Brauchtumspflege vor dem Hintergrund von bodenständiger Tradition und Kultur. Die Betreuung seiner Mitgliedsvereine, besonders auch in schlechten Zeiten, ist eine der wichtigen Aufgaben. Die Ausbildung unserer Garde- und Tanztrainer und damit auch unserer jugendlichen Mitglieder liegt uns besonders am Herzen und ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit.
Für die bevorstehenden Feierlichkeiten im Rahmen Eures Jubiläumsjahres wünsche ich Euch, auch im Namen des Narrenring -Präsidiums sowie der Mitgliedsvereine im Narrenring Main-Neckar alles Gute und viel Erfolg.
Walter Mairon
– NR-Präsident –
Mitgliedsvereine des Narrenring Main-Neckar e.V.
Stand im Mai 2001
Nr. |
Verein |
Vorstand |
Präsident |
1 |
FG „Hausemer Windbeutel“ e. V. Aglasterhausen | Herbert Backfisch | |
2 |
FG „Aaldemer Dunder e. V. “ Altheim | Roland Fuhrmann | Heinz Schönbein |
3 |
CC 1954 Amorbach e.V. | Stefan Schwab | Hans Waldeis |
4 |
FG „Agricola e. V.“ Billigheim | Josef Varhelyi | Arno Nagel |
5 |
FC „Binemer Weffze e.V.“ Binau | Holger Nees | Holger Nees |
6 |
Narrhalla Boxberg e. V. | Peter Waibel | Peter Waibel |
7 |
FG Narrhalla e. V. Buchen | Dieter Steigleder | Martin Gänsler |
8 |
CC „Concordia e. V. “ Bürgstadt | Andreas Mai | Bernd Stolz |
9 |
FG „Höhgöiker e. V.“ Glashofen | Manfred Gehrig | Herbert Westrich |
10 |
NG „Hasekühle e. V.“ Grünsfeld | Heinz Bernhardt | Heinz Bernhardt |
11 |
FG „Heeschter Berkediebe e. V.“ Hainstadt | Gerd Blei | Bernd Hirsch |
12 |
FG “ Hordemer Wölf e. V. “ Hardheim | Peter Dörr | Joachim Egenberger |
13 |
FG „Hederschboch Dick Do e.V.“ Heidersbach | Norbert Blatz | Volker Noe |
14 |
FG „Götzianer e. V.“ Hettigenbeuern | Uwe Hemberger | Elmar Thüry |
15 |
FG „Hettemer Fregger e. V.“ Hettingen | Klaus Matt | Fritz Kreuzer |
16 |
FG „Höpfemer Schnapsbrenner e. V.“ Höpfingen | Helmut Seufert | Josef König |
17 |
FG „Kalrobia e. V.“ Igersheim | Klaus Arnold | Bernd Hellstern |
18 |
CC „Schluddebohne e. V.“ Kirchzell | Bruno Herkert | Roland Schwab |
19 |
CC „Hannjörche e. V.“ Kleinheubach | Thomas Bissert | Michael Böhme |
20 |
KKK „Stöwwerkarren e. V.“ Königheim | Klaus Streitel | |
21 |
KG „Die Schnocke e. V.“ Königshofen | Andreas Sack | Andreas Sack |
22 |
FG „Lemia e. V.“ Krautheim | Karl Menrath | Hubert Menrath |
23 |
FG „Brunnenputzer e.V.“ Külsheim | Richard Weber | Rudi Gäbelein |
24 |
NG „Strumpfkapp Ahoi e.V.“ Lauda | Jürgen Schüdde | |
25 |
KG „Wulle Wack e.V.“ Limbach | Wolfgang Kunzmann | Alois Hemberger |
26 |
KG „Feurio e.V.“ Mosbach | Heinrich Klotz | Bernd Hofmann |
27 |
KG „Mudemer Wassersucher e.V.“ Mudau | Alexander Link | Erich Maier |
28 |
KG „Neckario e.V.“ Neckarelz | Uwe Spohrer | Gerd von Hülsen |
29 |
NG „Öwerlaüdemer Rootze e.V.“ Oberlauda | Helmut Schmitt | Holger Ebert |
30 |
Elferrat der Stadt Osterburken | Erwin Waltenberger | Erwin Waltenberger |
31 |
CC „Klammhörnle e. V.“ Rüdenau | Ferdinand Pfister | Joachim Höflein |
32 |
FG „Schneeberger Krabbe e. V.“ | Hans-Dieter Repp | Kurt Repp |
33 |
CC „Zigeunerio e.V.“ Schwarzach | Winfried Möller | Winfried Möller |
34 |
FG „Lustige Vögel e.V.“ Schweinberg | Berthold Weidinger | Manfred Merkert |
35 |
FG „Bischemer Kröten e.V.“ TBB | Gerhard Nagel | Manuela Erbacher |
36 |
CC „Rot-Weiß e.V.“ Vielbrunn | Philipp Haas | Hans Deitrich |
37 |
KG „Feurio e.V.“ Waldbrunn | Werner Roos | |
38 |
FG „Stedemer Beesche e.V.“ Waldstetten | Markus Löffler | Tina Seber |
39 |
FG „Fideler Aff e.V.“ Walldürn | Wolfgang Bauer | Karlheinz Sahner |
40 |
CG „Weilbacher Frösch e.V.“ | Hans Joachim Roth | Bernhard Kern |
41 |
FG „Neikerscher Bessembinner e.V.“ Neunkirchen | Ulrich Schmiemann |